Ambulante Behandlung - Nachsorge und Poststationäre Weiterbehandlung
© Teerapat Pattanasoponpong/ 123rf.com

Die poststationäre ambulante Rehabilitation ist als Weiterbehandlung nach der Therapie in einer Suchtfachklinik vorgesehen. Das Angebot richtet sich an Sie, sofern Sie eine stationäre Entwöhnungsbehandlung wegen einer Alkohol- bzw. Medikamentenabhängigkeit oder einer Glücksspielsucht abgeschlossen haben, und weitere Unterstützung in Anspruch nehmen möchten.
Ziele
- Festigung der Suchtmittelabstinenz
- Umsetzung Ihrer Therapieziele im Lebensalltag
- Unterstützung bei der Reintegration im familiären und beruflichen Umfeld
- Austausch und Begegnung mit Menschen, die ebenfalls eine stationäre Suchtbehandlung abgeschlossen haben
Behandlungsdauer und -umfang
Die poststationäre ambulante Rehabilitation dauert 6-12 Monate und wird in der Regel als Gruppentherapie mit einer Gruppensitzung pro Woche à 100 Minuten durchgeführt.
Einzelgespräche finden in größeren Abständen statt.
Für die Partnerinnen und Partner bieten wir begleitende Angehörigengespräche an.