Glücksspielsucht
© Kalligra, SoleilC - stock.adobe.com © Irochka,Thomas Aumann/ FotoFactory.cc

Glücksspielanbieter locken in den letzten Jahren mit immer neuen Angeboten, die schnellen und immer höheren Gewinn versprechen. Auch online wird heftig um potentielle Glücksspieler geworben - insbesondere Sportwettangebote und Online-Casinos boomen derzeit. Dies führt dazu, dass immer mehr Menschen die Kontrolle über ihr Spielverhalten und ihre finanziellen Einsätze verlieren und in den Teufelskreis einer Glücksspielsucht geraten, mit existenzgefährdenden finanziellen und psychischen Folgewirkungen für den Betroffenen, aber auch für die mitbetroffenen Familienangehörigen.
Viele Betroffene beschäftigt die Frage, warum man das eigene Glücksspiel trotz gegenteiliger Vorsätze weiter betreibt, oder wie man überhaupt in die Situation geraten konnte, ein problematisches Glücksspielverhalten zu entwickeln. (mehr)