Betreutes Wohnen
© Jenny Sturm - stock.adobe.com

Das Betreute Wohnen soll eine selbstständige Lebensführung in der eigenen Wohnung ermöglichen.
Es ist ein Angebot für Menschen, die suchtkrank oder suchtgefährdet sind, und Hilfestellung in der Alltagsbewältigung benötigen.
Das Betreute Einzelwohnen beinhaltet eine kontinuierliche Begleitung, Beratung und Unterstützung bei der:
- Wohnraumbeschaffung und Wohnraumeinrichtung
- Gestaltung des Alltags in der eigenen Wohnung
- Suche und Aufnahme einer Beschäftigung
- Bewältigung von persönlichen Konflikten
- Schuldenregulierung
- Selbstversorgung und der Existenzsicherung
- Suchtbegleitung mit dem Ziel der suchtmittelfreien Lebensführung